Ein ausgeschildertes Netz an Fuß- und Fahrradwegen macht das Wandern und Radeln in der Altmühl-Mönchswald Region sehr angenehm. Viele Kilometer erschlossene Rad- und Wanderwege durchziehen die ganze Region und bieten Erholung in einer abwechslungsreichen und intakten Kulturlandschaft.
Besuchen Sie uns auf unserem Komoot-Account für eine Übersicht aller Wege. Klicken Sie einfach auf das untenstehende Logo:

Auf dieser 35km langen Fahrrad-Rundstrecke lernen Sie die fünf Altmühl-Mönchswald-Gemeinden kennen. Von Lauschpunkt zu Lauschpunkt erwarten Sie spannende Audio-Erlebnisse.
Die zugehörige App finden Sie unter "Altmühl-Mönchswald-Lauschtour" im Apple Store oder im Google Play Store.

Der erste barrierefreie Rundwanderweg im Fränkischen Seenland. Auf 15 Tafeln werden Autoren vom Mittelalter bis heute, die sich in ihrem Werk mit Franken befasst haben, vorgestellt.
Mehr Informationen finden Sie unter:


Wie ein Fluss schlängelt sich die Ostroute des Fränkischen Karpfenradwegs mit leichten Steigungen durch die Region. Sie ist bestens mit den anderen Radrouten im Romantischen Franken zu Rundfahrten kombinierbar.
Mehr Informationen finden Sie unter: Offizielle Webseite der Karpfenwege (Teichgenossenschaft Landkreis Ansbach)

Entspannt radeln am Fluss- und Seeufer, historische Städte und Orte entdecken, sich von fränkischen Gastgebern mit heimischen Spezialitäten verwöhnen lassen: Der Fränkische WasserRadweg bietet erstklassigen Radelgenuss auf rund 460 Kilometern. Untenstehende Runde zeigt den Abschnitt durch die Altmühl-Mönchswald Region.
Mehr Informationen finden Sie unter: Offizielle Webseite des Fränkischen Wasserradweges

Entlang des Tore-Türme-Schlösser Radwegs des Tourismusverbands „Fränkisches Seenland“ zeigt das südwestliche Mittelfranken, was es geschichtlich zu bieten hat. Ob Römer, Mittelalter oder Barock - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mehr Informationen finden Sie unter: Offizielle Seite des Fränkischen Seenlandes
Quelle: Komoot-Account des Tourismusverbands „Fränkisches Seenland“

"Erfahren" Sie eine Zeitreise auf einer der ältesten Ferienstraßen Deutschlands. Erleben Sie Burgen und Schlösser ebenso wie Mittelalter- und Kunstmärkte. Begeben Sie sich auf die Spuren der Ritter, Burgfräulein und Gaukler.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Kauf des vollständigen Radwanderführer (14,50€) finden Sie unter: Offizielle Webseite des "Burgenstraße e.V."
Auch direkt am Altmühlsee gibt es eine Vielzahl an Radwegen des Tourismusverbands „Fränkisches Seenland“. Drei davon führen auch durch die Altmühl-Mönchswald Region.
Radweg Altmühlsee 5
Radweg Altmühlsee 8
Radweg Altmühlsee 9
Mehr Informationen finden Sie unter: Offizielle Webseite des Fränkischen Seenlandes

Der Fränkische Albverein besitzt ein großes Menge an Wanderwegen. Auch hier führen einige durch die Altmühl Mönchwaldregion.
Zweistädteweg 
Ohne Steigungen erfährt man auf 23 Tafeln historische Fakten, düstere Legenden und andere interessante Einzelheiten aus der farbenfrohen Vergangenheit von Merkendorf und Wolframs-Eschenbach.
Das Prospekt mit allen Informationen zur Tour finden Sie hier: Offizielle Webseite des VGN
Parzivalpfad 
Die genaue Route finden Sie unter: Offizielle Webseite zum Parzivalpfad
Weg Ansbach – Wolframs-Eschenbach 
Die genaue Route finden Sie unter: Offizielle Webseite zum Weg Ansbach – Wolframs-Eschenbach
Main-Donau-Weg – Rangau Linie 
Die genaue Route finden Sie unter: Offizielle Webseite zur Rangau Linie
Rangau-Randweg 
Die genaue Route finden Sie unter: Offizielle Webseite zum Rangau-Randweg
Mehr Informationen finden Sie unter: Offizielle Webseite des Fränkischen Albvereins